50 JAHRE TON STEINE SCHERBEN
Das Exklusive Konzert auf der Hallig Langeneß
Termin
Datum: 08.07.2023
Beginn: 20:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
Abfahrt: 16:00 Uhr ab Schlüttsiel
zu den Tickets
Künstler Information
Wenn am 8. Juli 2023 das Licht auf der Bühne im legendären Schafstall auf der Hallig Langeneß angeht, stehen da Originalmusiker:innen der Ton Steine Scherben auf der Bühne.
Kai Sichtermann, Nikel Pallat, Jörg Schlotterer, Angie Olbrich, Marius del Mestre, Funky K. Götzner und Martin Paul waren allesamt Mitglieder der legendären Scherben. Jede:r dieser Künstler:innen hat zwischen 1970 und der Auflösung der Scherben 1985 in der Band gespielt. Kai Sichtermann zählt, neben Rio Reiser, Wolfgang Seidel und RPS Lanrue, gar zu den Gründungsmitgliedern der 1970 gegründeten Band. Funky K. Götzner spielt seit 1974 Schlagzeug, Nikel Pallat gehört seit 1970 zur Band und wurde durch seine Beil Aktion beim WDR bekannt, Angie Olbrich zählte zwischen 1972 und 1982 zu den Scherben, Jörg Schlotterer von 1971-1978, und Martin Paul von 1981-1985. Der Gesang wird an diesem Abend hauptsächlich von Marius del Mestre, der 1981 zur Band stieß, in einmaliger Originalmanier übernommen. Aber auch Angie Olbrich, Nikel Pallat und Martin Paul werden singen. Verstärkt wird die Band an diesem Abend durch die Singer/Songwriterin-Nomadin Birte Volta (Gesang, Gitarre) sowie von der Punksängerin Kidd Viciouz.
Welches Erbe die Ton Steine Scherben hinterlassen haben wird u.a. in der Scherben-Doku “Der Traum Ist Aus”, welche zur Jahrtausendwende über die deutschen Kinoleinwände flimmert, erkennbar. Hier fängt so mancher erst an zu begreifen wie nachhaltig aktuelle deutsche Bands vom Berliner Musikerkollektiv in gedanklicher und musikalischer Sicht beeinflusst wurden. Die Scherben Klassiker wurden von unzähligen Künstler:innen gecovert, neu interpretiert und veröffentlicht.